Aktuelle Berichte
07.03.2013
Um das vorhandene Einsparpotential zu nutzen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, entschied sich die Wäscherei für eine neue Dampfversorgung.
lesen Sie mehr...
Effiziente Dampfversorgung im Wäschereibetrieb Symura
Fast 20 Jahre war bei der Wäscherei Symura im niedersächsischen Großburgwedel eine in die Jahre gekommene Kesselanlage von Loos im Einsatz.Um das vorhandene Einsparpotential zu nutzen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, entschied sich die Wäscherei für eine neue Dampfversorgung.
lesen Sie mehr...
29.08.2012
lesen Sie mehr...
Inbetriebnahme eines Blockheizkraftwerk für HWG Wohneinheiten
Die Stadtwerke Hameln haben eine Blockheizkraftwerk für 163 HWG Wohneinheiten in Betrieb genommen. Mit dieser Art von Kraftwerk soll eine dezentrale Energieversorgung eingerichtet werden, der im Zuge der Energiewende immer mehr Bedeutung zukommen soll.lesen Sie mehr...
29.08.2012
lesen Sie mehr...
Ein Beitrag zum BDB-Jahresmotto - Dem Klimawandel begegnen
Die Stadtwerke Hameln planen den Bau eines Blockheizkraftwerks für 163 HWG Wohneinheiten. Damit soll der konsequente Ausbau der umweltschonenden Strom- und Wärmeerzeugung für eine zukunftssichere Energieversorgung vorangetrieben werden.lesen Sie mehr...
01.12.2011
lesen Sie mehr...
Holzhackschnitzelanlage fertiggestellt
Die Holzhackschnitzelanlage in Emmerthal ist fertiggestellt und nimmt ihren Betrieb auf. Die Upmeier Seniorenheime GmbH gehört zu den ersten Nutzern. Es wird bereits geplant weitere Gebäude an das Wärmenetz anzuschließen. Außerdem sind weitere Anlagen angedacht.lesen Sie mehr...
28.09.2011
lesen Sie mehr...
Fernwärme für die KGS und das Hallenbad in Salzhemmendorf
In der nächsten Heizperiode sollen die KGS und das Hallenbad Salzhemmendorf mit Fernwärme aus Biogas versorgt werden. Die letzten Arbeiten gehen zu Ende.lesen Sie mehr...
08.07.2011
lesen Sie mehr...
Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung entlang des Freibad Coppenbrügge
Die Bauarbeiten an der Fernwärmeleitung zum Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge gehen gut voran. Die Leitung verläuft entlang der in der sanierung begriffenen Schwimmbadbecken und soll unter die Erde verlegt werden.lesen Sie mehr...