
Neue Kühlwasserversorgung für Reinigungsmaschinen

Die alte Kühlwasserversorgung war veraltet und ineffizient - Formteile wiesen hohe Widerstände auf, Pumpen waren ungeregelt und 3-Wege-Mischer wurden per Hand gesteuert.
Dies war nicht nur unwirtschaftlich und teuer, sondern erforderte auch einen hohen personellen zeitlichen Aufwand bei der Steuerung, Überwachung und Bedienung der Anlage.
Die neue Kühlwasserversorgung ist mit modernster Regelungstechnik ausgestattet, die den Betrieb automatisiert und kontrolliert. Wir haben Formteile mit geringen Widerständen, effiziente Dreiwege-Regelventile und Hocheffizienzpumpen verwendet.
Neben den wirtschaftlichen Kriterien erhöht sich auch die Lebensdauer der Anlage, da die Pumpen und Ventile das benötigte Kühlwasser bedarfsgerecht zu den Reinigungsmaschinen fördern.



Info
- Die Anlage besteht aus zwei Kühlkreisen die redundant betrieben werden.
- Systemtrennung über Wärmeübertrager
- Verrohrung mit geklebtem PVC-U Rohr
- ein geschlossener Kühlkreis
- 300 kW Kühlleistung
- 2 St. Rückkühler zur Wärmeübertragung
- 4 St. Hocheffizienzpumpen je 28 m³/h mit einer Förderhöhe von 15m
- ein offener Kühlkreis
- 300 kW Kühlleistung
- 1 St. Kühlturme zur Wärmeübertragung
- 2 St. Hocheffizienzpumpen je 42 m³/h mit einer Förderhöhe von 15m
- 3.000 Liter Wasservorlage für Hocheffizienzpumpen