
Energieeffiziente Innovationen in Bad Nenndorf
Bei diesem Projekt kommen vor allem zwei innovative Techniken zum tragen, die deutschlandweit bisher einzigartig ist. Zum einen wurde ein neuer Heizungsverteilung installiert, der durch kaskadenartige Mehrwege-Mischer alle angeschlossenen Gebäude effizient versorgt, zum anderen wird durch den neuen Legionellenfilter eine Temperaturabsenkung beim Trinkwasser ermöglicht. Beides in Kombination sorgt letztendlich für für Einsparungen von Energie und Kosten von rund 30 Prozent. Zusätzlich werden bis zum Ende der Projektlaufzeit am 31.07.2022 auch die beiden Sporthallen an das Nahwärmenetz der Biogasanlage angeschlossen sein.
Dieses Video wird bei Aktivierung von Google YouTube nachgeladen.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Es gelten die Datenschutzerklärungen von Google.
Dieses Projekt ist eines von insgesamt 16 bewilligten Projekten im Rahmen des Förderaufrufes für investive Kommunale Klimaschutz-Modellprojekte im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit.